Wir sind Montag-Freitag, 7:30 - 16:00 Uhr für Sie erreichbar
Telefon:+49 (0)37754 507 - 77
Nehmen Sie Kontakt mit uns aufCIRCON | Einzigartige Funktionalität für maximalen Gebrauchswert |
![]() Durch eine patentierte Verbrauchsanalyse lernt das Gerät Ihren Tagesablauf und programmiert sich automatisch von selbst. CIRCON startet nun die Pumpe vorausschauend zu jeder Tageszeit, zu der gewöhnlich Warmwasser benötigt wird. Hierbei wird auch zwischen Wochentag und Wochenende unterschieden. Verändern sich die Gewohnheiten, passt sich CIRCON sofort wieder an. Auf diese Weise werden die Laufzeiten der Pumpe mit maximaler Funktionssicherheit auf tatsächliche Bedarfszeiten beschränkt. |
![]() Sobald man irgendwo im Haus Warmwasser entnimmt, wird das vom CIRCON erkannt und die Pumpe gestartet, wenn diese nicht bereits läuft oder gerade lief. Während die Zirkulationspumpe das warme Wasser zur Zapfstelle befördert, können Sie den Wasserhahn wieder schließen. In typischen Installationen steht das heiße Wasser nach 1 bis 5 Minuten zur Verfügung. Die speziell entwickelten Temperatursensoren sorgen für eine sichere und schnelle Erkennung der Anforderung bei allen Rohrmaterialien. |
![]() Die patentierte Verbrauchsanalyse erkennt auch längere Abwesenheiten, z. B. während des Urlaubs, schnell und zuverlässig. Um unnötige Kosten zu vermeiden, werden während der Abwesenheit alle Pumpenläufe unterbunden. Die Trinkwasserhygiene bleibt durch regelmäßige Spülläufe garantiert. Sobald sich der erste Bewohner durch eine Wasserentnahme „zurückmeldet”, ist der vor der Abwesenheit gelernte Gewohnheiten-Rhythmus wieder aktiv. |
![]() Gespart werden darf nicht auf Kosten der Hygiene! Enthält die Kesselsteuerung zusätzlich eine regelmäßige thermische Desinfektion („Legionellenschaltung“), wird der Pumpenlauf durch unser patentiertes Verfahren darauf synchronisiert. Legionellen und andere Mikroorganismen haben keine Chance mehr! |
![]() Mit CIRCON müssen Sie die tatsächlichen Pumpenlaufzeiten nicht schätzen oder zusätzlich ein Energiemessgerät verwenden. CIRCON führt eine umfangreiche Laufstatistik und zeigt Ihnen diese deutlich an. Anhand der mehrfarbigen LED-Anzeige erfahren Sie das Verhältnis zwischen Lauf- und Stillstandszeiten der Pumpe und den aktuellen Gerätestatus auf einen Blick. |
![]() Um nicht unnötig Energie zu verschwenden und Schaden von Ihrer Heizungsanlage fern zu halten, ist CIRCON mit umfangreichen patentierten Diagnosefunktionen ausgerüstet: Nur ein funktionierendes Rückschlagventil verhindert den Zapfvorgang über den Rücklauf sowie eine energieverbrauchende Schwerkraftzirkulation. Eine Funktionsstörung wird sicher erkannt und angezeigt. Wird trotz aktivierter Pumpe kein Wassertransport (Wärmetransport) erkannt, ist die Pumpe entweder defekt oder nicht entlüftet. Um Schäden zu vermeiden, findet eine Schutzabschaltung der Pumpe statt. In regelmäßigen Abständen wird überprüft, ob der Fehler weiter besteht. Die Schutzabschaltung wird nach Beseitigung des Problems automatisch wieder aufgehoben. Eine Zirkulation ohne heißes Wasser macht keinen Sinn. Aus diesem Grund bleibt die Pumpe z. B. in Heizpausen deaktiviert. |