Wir sind Montag-Freitag, 7:30 - 16:00 Uhr für Sie erreichbar
Telefon:+49 (0)37754 507 - 77
Nehmen Sie Kontakt mit uns aufMit CIRCON sparen Sie kinderleicht Energiekosten ohne Ihren Komfort spürbar einzuschränken. Die Installation erfolgt im Handumdrehen in wenigen Minuten und den Rest erledigt das selbstlernende Steuergerät von selbst!
Um noch größere und maximale Spareffekte zu erreichen, finden Sie hier weitere Tipps, was Sie selbst außerdem tun können:
![]() Natürlich ist es angenehm, auch nach dem kleinen „Pipi” die Hände mit warmem Wasser zu waschen. Für diese Annehmlichkeit bezahlen Sie aber mit sehr viel Energie, also Geld: Es ist ja nicht nur die kleine Wassermenge, die dafür entnommen wird, sondern vor allem das gesamte Rohrleitungsnetz, das mit seinem gesamten Volumen komplett aufgeheizt wird, um danach wieder unnütz abzukühlen. |
![]() Niemals soll man das Wasser ablaufen lassen, bis es warm wird. Steht zu einer "ungewöhnlichen Zeit" nicht sofort Warmwasser bereit, so schließt man den Wasserhahn zunächst wieder. Je nach Förderleistung der Zirkulationspumpe steht dann nach typisch 1/2 bis 3 Minuten das warme Wasser bereit. |
![]() Gern werden Geschirrspüler an die zentrale Warmwasserleitung angeschlossen. Ob das kostengünstiger ist, sei dahingestellt. Wenn möglich sollte das Geschirr aber dann in solchen Zeiten gespült werden, während auch anderweitig im Haus warmes Wasser genutzt wird, damit die Zirkulation nicht nur dafür aktiviert wird. |
![]() Vor dem Auskleiden wird die Pumpe durch kurze Wasserentnahme gestartet. Wird nach längerem Bad nochmals warmes Wasser gebraucht, schaltet eine rechtzeitige kurze Wasserentnahme die Pumpe nochmals ein und sorgt kurze Zeit darauf für heißes Wasser. |
![]() Die Laufstatistik der täglichen Einschaltzeit der Zirkulationspumpe richtet sich selbstverständlich auch nach der Anzahl von Bewohnern und deren Anwesenheit. Bei überwiegender Anwesenheit von Bewohnern in mehreren Wohnungen muss deshalb eine höhere mittlere Laufdauer erwartet werden als bei wenigen Bewohnern, die obendrein berufstätig und somit tagsüber abwesend sind. |